Mach’ mal ‘nen Punkt, Google Translate
Oder lieber doch nicht :X
Da hat Google es doch mal auf den Punkt gebracht.
Oder lieber doch nicht :X
Da hat Google es doch mal auf den Punkt gebracht.
Um die Zwangsgebühren kommt man ja leider nicht herum, aber man kann denen über den Verwendungszweck ja eine kleine Mitteilung hinterlassen:
Mein Beitrag fuer noch mehr tendentioese Berichterstattung.
Fefe ownt mal wieder:
Die SPD will ihre Ministerposten mit Frauenquote besetzen. Weil ihnen die Wählerinnen weggelaufen sind, wie das ehemalige Nachrichtenmagazin schreibt.
Ich finde: Tolle Idee. Endlich werden wir nicht nur von Männern sondern auch von Frauen verraten. Da stehen die Wählerinnen tierisch drauf, wie ich hörte, wenn sie nicht von alten Männern mit Filzstiften sondern von anderen Frauen verraten werden. Überhaupt, wer mag das nicht, von der Verräterpartei mal wieder so richtig verraten zu werden?
Ich würde ja vorschlagen, dass sie die Posten an Judo-Kenner vergeben. Die tun sich beim dauernden Umfallen dann wenigstens nicht so weh.
Quelle: SPD will Frauenquote für Ministerposten umsetzen, Hervorhebung von mir
Aber, lieber Fefe, dafür gibt es doch bereits die Jugendorganisation der SPD: die JuDos! ;D
Der Vorteil des Internets ist, dass jeder Informationen veröffentlichen kann. Durch Facebook entsteht der Nachteil, dass es auch jeder tut.
Frei nach happygimp0 auf heise.de.
Ausnahmsweise ist für dieses Bilderrätsel keine Gesundheitswarnung nötig, es kann daher von jedem problemlos konsumiert werden. :D
Hinweise: Manche langweiligen sich bereits nach einer Woche davon zu Tode, andere hätten es am liebsten die ganze Zeit über. Auf der Abbildung ist ein fossiles Blatt zu sehen.