Rufen wir uns ins Gedächtnis, dass die tollen Saturnmärkte zu den mindestens genauso tollen Mediamärkten gehören (so toll, dass ich die erst gar nicht verlinken will). Und dann denken wir noch an “Ich bin doch nicht blöd”. Und jetzt werfen wir einen Blick auf folgendes Angebot, das im Raum Stuttgart verteilt wurde und ab 08.06.2009 gültig ist:

Ich weiß schon warum ich da nicht einkaufe.
Das Bild steht nicht unter der sonst auf diesem Blog verwendeten Lizenz.
Vielen Dank an IceBear, der mir das Bild zur Verfügung gestellt hat.
Kommentare zu diesem Artikel abgeben
… würde SPD wählen!
Sorry, wollte nur mal austesten wie es so ist sich auf dem Niveau einer SPD zu bewegen. Immerhin, ich hatte nur ganz dolle Bauchschmerzen dabei.
Achso, bevor sich irgendwelche CDU/CSU-Jünger dazu aufgefordert fühlen sich bei mir für das SPD-Bashing zu bedanken: Ihr seid mindestens genauso beschissen wie die SPD und für euch gilt: “Verfassungsfeinde würden CDU/CSU wählen!”
Mindestens genauso beschissen, das gilt auch für all diejenigen, die eine der beiden Parteien Jahr für Jahr aus purer Gewohnheit wählen und damit dem Grundrechteabbau in der BRD mitzuverantworten haben.
Kommentare zu diesem Artikel abgeben
Mit der Umsetzung der Internetzensur in der BRD werden sich viele (tausende) Menschen nach Möglichkeiten umsehen diese Zensur zu umgehen.
Aktuellen Plänen zufolge sollte man dies auch unter allen Umständen tun, denn wer auf eine Stoppseite gelangt, darf mit Repressalien rechnen. Neben der Brandmarkung als Kinderpornokonsument im Falle einer Hausdurchsuchung sollte man auch immer daran denken, dass es den Bundestrojaner gibt und der sicherlich auch zur Beweisfälschung eingesetzt werden wird, das BKA schreckt bekanntermaßen auch vor derart verachtenswerten Methoden nicht zurück. Es wird daher auf absehbare Zeit, das heißt, wenn die erste Nicht-Kinderpornoseite gesperrt wird, zu einer Abwandlung des Rickrolling kommen: Statt auf “Never Gonna Give You Up” wird dann eben auf eine zensierte Seite gelinkt und derjenige, der darauf hereinfällt, wurde dann stopprolled (“stopp” ausgesprochen wie im Deutschen). Fragt sich nur wie ahnungslose Schüler ihren noch ahnungsloseren Eltern dann die Hausdurchsuchung und die Wanzen im Wagen erklären, von den “Fehlfunktionen” der Telefone mal ganz abgesehen.
Kommentare zu diesem Artikel abgeben (benötigt Boardaccount)
Vor etwa einem Jahr habe ich den First Look zu ChemoCards, dem Sammelkartenspiel der Superlative, das den Spieler in eine Welt voll chemischer Dinge entführt, von denen er sonst nichts gehört hätte, vorgestellt.
Nun musste ich allerdings feststellen, dass die Klaue-dem-Kreuvf-seine-Ideen-und-vermarkte-es-selbst-Mafia einen billigen Abklatsch der ChemoCards erfunden hat: Elementeo. Und das Ganze wurde auch sehr geschickt eingefädelt. Indem man die Kopie von einem vermeintlich unschuldigen 14-Jährigen anfertigen ließ, würde nie jemand auf die Idee gekommen, dass das alles geklaut ist! Und überhaupt, mit der ausgeklügelten Spielmechanik von ChemoCards wird Elementeo sowieso auch nie mithalten können – dazu brauche ich mir nur diese eine Karte hier durchzulesen (ungewöhnlicherweise ist der Karteneffekt kursiv und unter dem Anekdotentext zu finden). Zudem sind 121 Karten mal übelst mager verglichen mit den mehreren tausend Karten von ChemoCards und die Illustrationen erst! Ich will mindestens zu 50% an den Gewinnen beteiligt werden.
Hinweis: Nicht ernst gemeint, daher auch unter “Humor” eingeordnet. Ich freue mich sogar, dass es sowas wie ChemoCards (das ist nur ein Fantasieprodukt) jetzt tatsächlich gibt :).
Kommentare zu diesem Artikel abgeben (benötigt Boardaccount)