Kreuvfs Allerweltsblog

2006-09-09

Mitarbeiter nach Name ausgesucht?

Abgelegt unter Humor,Kurioses von Kreuvf um 21:22:42

Jeder kennt es, einer liebt es, der andere hasst es: Das weltweit verbreitete Microsoft-Betriebssystem Windows in allen seinen Varianten. Nun entsteht so ein Stück Software ja nicht von selbst (“Es ward OS!”), sondern braucht harte Arbeit.

Und wie kriegt man die beste Arbeit? Richtig, man sucht sich seine Mitarbeiter aus. Und dafür hat man natürlich auch tolle Kriterien, z.B. Oberweite oder Alter. Aber das wichtigste Kriterium ist natürlich der Name – die Firma muss sich mit dem Mitarbeiter identifizieren können und umgekehrt.

Und wahrscheinlich ist das der Grund dafür, dass eine Frau names Window Snyder mal für Microsoft gearbeitet hat. Denn nicht nur, dass ihr Vorname fast dem Namen einer Microsoftproduktlinie entspricht, nein, wenn man ihren Nachnamen abkürzt, erhält man sogar den vollständigen Namen der Produktlinie: Window S. oder WindowS.

Links

heise.de-Newsticker-Meldung #77859

Kommentare zu diesem Artikel abgeben (benötigt Boardaccount)

2006-09-08

Vista-Hund

Abgelegt unter Humor,In eigener Sache von Kreuvf um 10:49:29

Gestern habe ich gegen Abend gesehen, dass schon zum zweiten Mal ein Zitat von mir bei german-bash.org freigeschaltet wurde.

Das Zitat wurde sogar nicht mal so schlecht bewertet wie das erste Zitat von mir. Ich hoffe deswegen, dass dieses dort für längere Zeit stehen bleibt.

Falls das Zitat jedoch entfernt wird, hier ein Quote vom Quote:

<Kreuvf> mhh, in vista wird das symbol für .exe-dateien bestimmt ein hund
<Kreuvf> so in 3D
<IceBear2k> lol
<Kreuvf> der ist ja auch “ausführbar”

Links:
Zitat #56891 – Vista-Hund
Kreuvfs erstes Zitat bei GBO

Kommentare zu diesem Artikel abgeben (benötigt Boardaccount)

2006-08-21

USA & USB

Abgelegt unter Humor,In eigener Sache von Kreuvf um 08:42:00

Kreuvfs Zitat bei GBOLetzte Woche habe ich zur deutschen bash.org-Seite ein Zitat eingeschickt – wie so oft. Doch nun ist das erste Mal ein Zitat von und mit mir freigeschaltet worden. Für die Komplettansicht einfach auf das Bild klicken und danach am besten auch gleich noch voten.

Nachtrag 14:35 Uhr:
Flop-Charts von heuteAuch wenn das Zitat schlecht ist, hat es immer noch den Vorteil vielleicht auf Platz der Flop-Charts zu kommen. Wie immer gelangt man durch Klick auf das Bild zur vollständigen Version.

Gibt aber dennoch Leute, die mir alles Gute wünschen (Hinweis: “Isu” ist eine Kurzform meines Guild Wars-Ingame-Nicks).

Nachtrag 23.08.2006 um 7:34 Uhr:
Zitat wurde jetzt aus der Datenbank entfernt.

Quelle:
GERMAN-BASH.org – Zitat 54523

Kommentare zu diesem Artikel abgeben (benötigt Boardaccount)

2006-08-09

Überlebensmedaille

Abgelegt unter Humor,Kurioses,Medizin (Sonstiges) von Kreuvf um 18:49:47

Die Überschrift des teilweise zitierten Artikels von eurekalert.org dürfte eigentlich schon genug Verwunderung auslösen: “Joslin Awards Victory Medal to New York man living 75 years with type 1 diabetes“.

Da bekommt also jemand für das Überleben mit Diabetes (Typ 1) über einen Zeitraum von 75 Jahren eine Medaille. “Super oO” denke ich mir da im ersten Moment und lese den Artikel weiter, gibt schließlich nicht oft (hier: mehr als einmal in zwei Tagen) einen Artikel, dessen Überschrift allein mich dazu bringt ihn zu lesen.

Weiter unten klärt sich dann alles auf. Ein gewisser Dr. Joslin, nach dem diese Medaille auch benannt ist, hat sich 1948 gedacht die Leute, die bei der damaligen Prognose nicht allzu lange auf ein Weiterleben hoffen konnten und dennoch 25 Jahre überlebten, auszuzeichnen. Heute ist Dr. Joslin – wenn ich den Text richtig verstanden habe – tot und man führt diese Medaillenvergabe nicht nur für die 25-Jahre-Überleber sondern auch für die 50- und 75-Jahre-Überleber als Andenken weiter.

Quelle:
eurekalert.org – Joslin Awards Victory Medal to New York man living 75 years with type 1 diabetes

Kommentar zu diesem Artikel abgeben (benötigt Boardaccount)

lol und rofl

Abgelegt unter Humor,Soziales Umfeld von Kreuvf um 18:36:05

Ich bin dafür, dass es zu den im Chat verbreiteten Abkürzungen "lol" und "rofl" deutsche Verben und Adjektive gibt.

Das Ganze sähe dann etwa so aus:

Präsens
ich lole du lolst er/sie/es lolt
wir lolen ihr lolt sie lolen
Präteritum
ich lolte du loltest er/sie/es lolte
wir lolten ihr loltet sie lolten
Perfekt
ich habe gelolt du hast gelolt er/sie/es hat gelolt
wir haben gelolt ihr habt gelolt sie haben gelolt

Als Adjektiv gäbe das dann mit Steigerungen lolig, loliger und am loligsten bzw. roflig, rofliger und am rolfigsten.

Kommentar zu diesem Artikel abgeben (benötigt Boardaccount)

« Vorherige SeiteNächste Seite »