lol und rofl
Ich bin dafür, dass es zu den im Chat verbreiteten Abkürzungen "lol" und "rofl" deutsche Verben und Adjektive gibt.
Das Ganze sähe dann etwa so aus:
| Präsens | ||
|---|---|---|
| ich lole | du lolst | er/sie/es lolt |
| wir lolen | ihr lolt | sie lolen |
| Präteritum | ||
| ich lolte | du loltest | er/sie/es lolte |
| wir lolten | ihr loltet | sie lolten |
| Perfekt | ||
| ich habe gelolt | du hast gelolt | er/sie/es hat gelolt |
| wir haben gelolt | ihr habt gelolt | sie haben gelolt |
Als Adjektiv gäbe das dann mit Steigerungen lolig, loliger und am loligsten bzw. roflig, rofliger und am rolfigsten.
Kommentar zu diesem Artikel abgeben (benötigt Boardaccount)